C-14 MarkierungsapparaturenSichere Lagerung von 14CO2
C-14 Handhabung für Experten
14CO2 kann auf Edelstahl-Speichern, gefüllt mit spez. Molekularsieb, absorbiert werden. Durch Aufheizen der mit 14CO2 beladenen Behälter wird dieses mit einem Gleichgewichtsdruck, abhängig von der Temperatur freigesetzt.
Die Markierungs-Reaktionen mit 14CO2 werden auch auf Edelstahl Apparaturen ausgeführt. Nach vollendeter Reaktion kann überschüssiges 14CO2 einfach auf den Molekularsieb-Speicher zurück absorbiert werden und für weitere Reaktionen verwendet werden.
14CO2 Manifold Systeme
Die RC TRITEC AG hat auf Basis der langjährigen Erfahrung mit Tritium-Manifold Systemen auch Hochvakuum-Manifoldsysteme für 14CO2 entwickelt. Die 14CO2 Anlagen bestehen aus 2 Anschlüssen für CO2-Speicher sowie Anschlüssen für Reaktionskolben und Destillations-Ampullen oder einer NaOH-Falle. Zusätzlich sind Anschlüsse für Inertgas-Versorgung, ein Pirani-Drucksensor, sowie ein Präzisions-Absolutdruck-Sensor 0-4000 mbar eingebaut. Der Reaktionsast mit 2 Glasanschlüssen ermöglicht eine saubere Entfernung von Lösungsmittel durch Gefriertrocknung in eine separate Glasampulle. Dies ist sehr wichtig, damit nur 14CO2 und keine Lösungsmittel auf das Molsieb- Bett zurück absorbiert werden.
Der Einsatz von 2 Molekularsiebsieb-Speichern bietet zusätzliche Sicherheit und Manipulations-Optionen.
Die Vorteile von Edelstahl C-14-Apparaturen
- 14CO2 muss nicht für jede Markierung frisch hergestellt werden
- Der gewünschte 14CO2-Druck kann in Abhängigkeit der Aufheiz-Temp. des Speichers, eingestellt werden - Es besteht ebenfalls die Möglichkeit bei Überdruck zu arbeiten
- Überschüssiges 14CO2 wird nach beendeter Reaktion auf den Molsieb-Speicher rückabsorbiert, somit werden Abgaben an die Umwelt weitgehend minimiert.
- Alle Komponenten aus Edelstahl garantieren höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit und ein Maximum an Dichtigkeit.
- 14CO2 kann direkt auf Speichern von der RC TRITEC AG bezogen werden. Dies reduziert das Handling-Risiko von grösseren Mengen Carbonat und vermindert die Menge an radioaktivem Abfall.