Unsere Gd basierten Szintillatoren für die Bildgebung mittels Neutronen

Gd2O2S:Tb-Szintillationsplatten

Szintillationsplatten für Messungen mit sehr hoher Auflösung.

Gadolinium besitzt einen sehr hohen Einfangquerschnitt und ermöglicht somit Schichtdicken von 10 Mikrometer und weniger zur Erreichung höchstmöglicher Auflösung. Das Emissionsmaximum liegt bei 549 nm welches sehr gut zu der Empfindlichkeit von Standard CCD-Kamerasystemen passt.

Diagramm Gd202S:Tb-Szintillationsplatten

Diagramm Gd202S:Tb-Szintillationsplatten

6LiF / Gd2O2S:Tb-Szintillationsplatten

Die 6LiF / Gd2O2S:Tb-Szintillationsplatten entsprechen einer Weiterentwicklung der herkömmlichen Gd2O2S:Tb-Szintillationsplatten. Sie zeigen eine deutlich erhöhte Lichtausbeute (30 – 50%!) bei gleichbleibend sehr hoher Auflösung! Das Emissionsmaximum liegt bei wie beim reinen Gd2O2S:Tb bei 549 nm und passt sehr gut zu der Empfindlichkeit von Standard CCD-Kamerasystemen.

 

Diagramm 6LiF / Gd202S:Tb-Szintillationsplatten

Diagramm 6LiF / Gd202S:Tb-Szintillationsplatten

Isotopenangereicherter 157Gd-Szintillator

In 2015 konnte Pavel Trtik vom PSI im Rahmen des Neutronenmikroskopie Projektes einen 157Gd Szintillator entwickeln mit herausragender Auflösung. Diese Szintillatoren sind aktuell das Beste auf dem Markt bezüglich erreichbarer Auflösung. Details hierzu können Sie der Publikation (Nucl. Inst. Meth. A, 2015, 788, 67 ff) entnehmen.

Standard Szintillationsplatten auf Basis Gd2O2S:Tb oder Gd3AI3Ga2O12:Ce

GrundmaterialEmissionDimensionSchichtdickeKommentar
157Gd2O2S:Tb447 / 549 nm (blau-grün)11 x 11 mm2~5 µmBeste Auflösung
Gd2O2S:Tb447 / 549 nm (blau-grün)bis zu 600 x 600 mm210 bis zu 40 µmSehr hohe Auflösung
Gd2O2S:Ce,Pr,F447 / 549 nm (blau-grün))up to 600 x 600 mm210 up to  40 µmSehr hohe Auflösung und sehr schnelle Abklingzeit
Gd2O2S:Tb / 6LiF (20%)447 / 549 nm (blau-grün)bis zu 600 x 600 mm210 bis zu 50 µmSehr hohe Auflösung mit erhöhter Lichtausbeute
Gd3Al2Ga3O12:Ce535 nm (grün)bis zu 600 x 600 mm210 bis zu 100 µmSehr hohe Auflösung und sehr schnelle Abklingzeit (~30 µs)