Unser 500-MHz-Tritium-NMR-Gerät liefert präzise und zuverlässige Informationen über die Positionen von Tritium in Ihrem Molekül. Mit fortschrittlicher Technologie und hoher Empfindlichkeit liefern wir schnelle und klare Ergebnisse, um Ihre Forschung und Entwicklung zu unterstützen.
Zusätzlich zur Kundensynthese und zum radiochemischen Katalog bieten wir einen Lagerungsservice für Tritium-markierte Substanzen an. Gerne beraten wir Sie zu den optimalen Lagerungsbedingungen Ihres Radioliganden.
Aufgrund des radioaktiven Zerfalls und der daraus resultierenden Radiolyse, weisen Tritium-markierte Verbindungen in der Regel eine geringere Stabilität im Vergleich zu nicht-radioaktiven Substanzen auf. Die Stabilität der tritiierten Produkte ist schwierig vorauszusagen und abhängig von verschiedenen Faktoren. Sowohl der strukturelle Aufbau des Moleküls sowie die Lagerungsbedingungen können einen grossen Einfluss haben. Auf Anfrage bieten wir neben Stabilitätsstudien auch einen Reanalyse- und Wiederaufreinigungsservice an.
Durch den täglichen Umgang mit Tritium haben wir uns über die Jahre eine breit angelegte Kompetenz in der Dekontamination und sicheren Entsorgung von Tritium-haltigen Abfällen aufgebaut. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihren Anliegen zu Entsorgung und Dekontamination.
Interessieren Sie sich für unsere Serviceleistungen? Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.