Suchen Sie maximale Leuchtkraft für Ihre Uhrenkomponenten? Sollen diese scharfkantig und gleichmässig nachleuchten? Soll Ihr Leuchtdepot zusätzlich einem dreidimensionalen Effekt haben? Diese Wünsche schliessen sich nicht gegenseitig aus, sondern sind die Zukunft der nachleuchtenden Komponenten in der Uhr.
Ihre Idee:
Um Ihre Idee besser verstehen zu können und die Grundlage für die Produktion zukünftiger hybridkeramischer Leuchtkomponenten auf Ihrer Uhr zu erstellen, beraten wir Sie anfangs gerne persönlich. Dies ist uns nicht nur wegen des persönlichen Kontakts zu unseren Kunden wichtig, sondern auch weil wir die Lösung für Ihr Problem möglichst schnell und einfach realisieren wollen.
Danach benötigen wir eine technische Zeichnung, zum Beispiel im .dxf oder .step Format. Damit können wir dann eine passende Gussform herstellen. In diesem Moment sollte auf Ihrer Seite bereits ein Austausch mit dem Hersteller der Komponenten (Zifferblätter und Zeiger) stattfinden, da wir selbst keine Komponenten produzieren. Ein Lieferant von Zifferblättern und Zeigern ist ebenfalls notwendig. Dieser wird im Verlauf des Projektes die Grundkomponente liefern, auf welche dann die Lumicast® Blöcke von appliziert werden.
Die Gussform und Befüllung:
Hier kommt unsere Partnerfirma, «Les Cadraniers de Genève» ins Spiel. Mit ihrer fast 30-jährigen Erfahrung im Bereich nachleuchtender Gussteile, wissen sie genau, wie eine optimale Gussform hergestellt wird, die den höchsten Standards der Uhrenindustrie gerecht wird. Dafür wird erstmals eine Positivform erstellt, die in ihren den Massen und dem Finish exakt der fertigen Lumicast® Komponente entspricht. Aus dieser Positivform wird dann ein Negativ erstellt, das später mit Swiss Super-LumiNova® ausgelegt wird.
Die RC Tritec übernimmt dann im Anschluss den nächsten Schritt: das Befüllen der Formen. Wir verwenden ein speziell entwickeltes Bindemittelsystem, welches mit einer hochkonzentrierten Mischung von Swiss Super-LumiNova® vermischt und daraufhin in die Formen gefüllt wird. Danach wird diese Mischung direkt in der Form gehärtet.
Ausformen und Applikation auf die Uhrenkomponente:
Im nächsten Schritt wird die Oberseite der befüllten Form (oder eben die Unterseite des Gussteilchens), erneut bei «Les Cadraniers de Genève», begradigt, damit eine maximale Kontaktfläche mit dem Zifferblatt oder Zeiger entsteht. Ein von uns entwickelter, hochhaftender und den Zaponlack durchdringender Kleber, wird auf die plan geschliffene Fläche aufgetragen, woraufhin in einem Schritt die Komplette Form auf dem Zifferblatt aufgebracht wird.
So wird Produktionszeit minimiert und unnötige Schritte wie Bohrungen oder ein einzelnes Aufbringen jedes einzelnen Indices etc. weggelassen. Dies hält die Kosten Ihres Projektes im Rahmen.
Wir verzichten bewusst darauf, Füsse an den Teilen zu erstellen, da diese keine Verbesserung in der Haftung bringen, sondern eher die Tendenz haben, zu brechen. Auch können wir durch das Weglassen von Füsschen eine gleichmässige Farbe des Leuchtdepots garantieren und die Produktion des Leuchtblocks zeitlich effizienter gestalten. Auch das trägt der Kosteneffizienz bei.
Kontrolle nach dem Standard von «Les Cadraniers de Genève»:
Wenn es um die Qualität unserer Lumicast® Komponenten geht, machen wir keine Kompromisse. Wir wollen Ihnen ein überdurchschnittliches Produkt liefern, das mit brillanter Leuchtkraft und perfektem Finish überzeugt. Deshalb wird nach der Applikation der Lumicast® Gussteile jedes Zifferblatt und jeder Zeiger nach dem Standard von F.P. Journe, dem Besitzer von «Les Cadraniers de Genève», kontrolliert. Perfektion garantiert."
Ich will mehr über die Zukunft des Nachleuchtens erfahren!